© Marco Sieber, Sempach
Die «Ernst und Hanna Hauenstein-Stiftung» zeichnet jedes Jahr eine Gemeinde aus, die sich besonders um die Erhaltung und Belebung historisch gewachsener Ortsbilder verdient gemacht hat. Im Jahr 2023 geht der Preis an die Stadt Sempach, die für ihren vorbildlichen Einsatz in der Gestaltung und Erhaltung ihrer Brunnenanlagen und ihrer Umgebung ausgezeichnet wird.
Die Preisverleihung findet am Samstag, den 1. Juli 2023, im Rahmen des Städtlifests und Hellebardenlaufs statt. Die genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.
Danach kann der Brunnenrundgang auf eigene Faust unternommen werden.
Im engeren Stadtgebiet gibt es 14 Brunnen. Sie dienen als Trinkstellen, sind sehenswerte Objekte, liefern Wasser für Pflanzen und kleinere Waschvorgänge und bieten Orte für Begegnungen und Entspannung. Einige Brunnen wurden vor langer Zeit errichtet, während andere kürzlich als Rekonstruktionen entstanden sind. Einige Brunnen in Sempach werden von Quellen gespeist, während andere an das Wasserversorgungsnetz angeschlossen sind. Insgesamt ergibt sich eine vielfältige Brunnenlandschaft, die darauf wartet, von Ihnen entdeckt zu werden.