spinner
1 / 4
2 / 4
3 / 4
4 / 4
×

In den wöchentlichen Röstungen der Kaffee Rösterei Knubel in Gunzwil entstehen Kaffeespezialitäten von höchster Qualität. Der Kleinbetrieb greift unter anderem auch auf Bohnen einer kolumbianischen Kooperative verschiedener Kaffeebauern zurück und leistet einen Beitrag zur Nachhaltigkeit. Alle Sorten können im Laden degustiert und bezogen werden.

Das Team der Rösterei Knubel hat sich die Kunst des Röstens mit viel Geduld beigebracht und arbeitet heute mit verschiedensten Kaffeesorten aus aller Welt. Darunter auch der Dezalé Kaffe de origen, welcher von einer kolumbianischen Kooperative aus 44 Kleinfarmen hergestellt wird. Die Bauern bauen den Kaffee naturnah an und erzielen durch Vermeidung eines unnötigen Zwischenhandels bis zu 150% des üblichen Marktpreises.

Die verschiedenen Kaffeemischungen haben unterschiedliche Aromaausprägungen, je nach Herkunftsland und Röstungsgrad. Qualität ist das höchste Ziel der Gunzwiler Kaffeerösterinnen, die Ihnen bei einem Besuch im jeweils am Freitagmorgen geöffneten Laden gerne einen Einblick in das eigene Schaffen geben. Dabei können Sie die verschiedenen Kaffees auch gleich degustieren. Sämtliche Produkte stehen auch im Onlineshop zur Verfügung

Ein persönlicher Erfahrungsbericht von Bernadette Slanzi, der Inhaberin von Kaffee Knubel AG

Dezalé café de origen

Der kürzeste Weg von der Kaffeepflanze in die Tasse - direkt, ehrlich und ohne Zwischenhandel.

Dezalé café de origen ist ein Fairtrade Projekt in Kolumbien, welches im Jahr 2000 von Hansruedi Auer ins Leben gerufen wurde. Nebst fairen Preisen und höchster Qualität deklariert Dezalé café de origen jede Packung Kaffee und ordnet sie dem jeweiligen Kaffeebauern zu.

Sieben schweizer Kaffeeröster führen den Dezalé Kaffee in ihrem Sortiment. Jährlich werden sie von Hansruedi Auer besucht, der ihnen Bericht über die Ernte und deren Qualität abgibt.

Im April 2019 reisten wir von der Kaffeerösterei Knubel AG nach Kolumbien und besuchten Hansruedi Auer und die von ihm betreuten Kaffeebauern.

Unsere Erfahrungen in Popayàn

Unser Weg beginnt in der Region Tierradentro im Hochland von Kolumbien. Dorthin wandert Hansruedi Auer-Lopez im Jahr 2000 aus, gründet eine kleine Kaffeefarm und ruft das Projekt Dezalé café de origen ins Leben. Inzwischen sind bereits 44 kleine Plantagen involviert, die allesamt Familienbetriebe sind. Familien, die Tag für Tag mit Herz und Seele für diesen hochwertigen Kaffee arbeiten. Auf den Dezalé Plantagen werden nur die reifsten Kaffeekirschen gepflückt. Eine Vielfalt von verschiedenen Schattenbäumen sichert das ökologische Gleichgewicht.

Man sieht fleissige Hände, die die Bohnen waschen, zum Trocknen auslegen und sortieren. Hände, die die Bohnen in Säcke füllen, sie schultern und in den Bus laden. Von da aus geht is mit einer halsbrecherischen Fahrt nach Inza in die Bodega zur Weiterverarbeitung. Vor der grossen Reise in die Schweiz entnimmt Hansruedi Auer Proben und prüft die Bohnen auf deren Qualität. Geruch, Geschmack, Säure, Körper und Abgang müssen den hohen Anforderungen genügen, um als Specialcoffee ausgezeichnet zu werden. Anschliessend entlöhnt er die Kaffeebauern mit über 50% des Marktwertes des Kaffees.

 

Standort und Kontakt

Kaffee Rösterei Knubel AG
Hauptstrasse 15
CH-6222 Gunzwil
+41 41 930 06 63
infokaffee-knubel.ch
www.kaffee-knubel.ch