PIA FRIES – farbwirtschaft im fleckenhaus

Kunst
Die Sonderausstellung zeigt eine breite Palette ihres Schaffens.
Pia Fries, geboren 1955 in Beromünster, studierte nach der Kunstgewerbeschule Luzern Malerei an der Kunstakademie Düsseldorf und war Meisterschülerin bei Gerhard Richter. Sie lehrte viele Jahre als Professorin in Berlin, Düsseldorf und München und stellte international aus – etwa in Venedig, Paris oder New York.

Mit der Sonderausstellung «farbwirtschaft im fleckenhaus» zeigt Pia Fries erstmals eine breite Palette ihres Schaffens in ihrer Heimatgemeinde Beromünster. Dabei tritt sie in einen künstlerischen Dialog mit dem historischen Haus zum Dolder. Sie setzt sich mit den Räumen auseinander und kombiniert ausgewählte Werke mit Exponaten aus der bedeutenden Sammlung von Dr. Edmund Müller. Dadurch entstehen vielschichtige Farbwelten, die auch Fragen zur Gegenwart und Zukunft aufwerfen.

Seit den 1990er-Jahren gilt Pia Fries als eine der prägendsten zeitgenössischen Kunstschaffenden weltweit. Für ihr kraftvolles Werk und ihren offenen Malereibegriff wurde sie mehrfach ausgezeichnet, unter anderem 2014 mit dem Kunst- und Kulturpreis der Stadt Luzern.

Ausstellungsbesuch und Angebot:
Vernissage mit Apéro
Freitag, 10. Oktober 2025, 19.00 Uhr, Stiftstheater Beromünster

Münsterer Tagung
Samstag, 25. Oktober 2025, 14.00 - 18.00 Uhr. Die Ausstellung ist von 12.00 bis 13.30 Uhr geöffnet.

Führungen ab 6 Personen jederzeit möglich. Anfragen unter info@hauszumdolder.ch
Für Schulklassen offen von Dienstag bis Freitag auf Anfrage unter info@hauszumdolder.ch

Terminübersicht

Gut zu wissen

Dokumente

Preisinformationen

CHF 15.00

Ansprechpartner:in

Haus zum Dolder / Sammlung Dr. Edmund Müller
Flecken 17
6215 Beromünster

In der Nähe

Anschrift

Haus zum Dolder
Fläcke 17
6215 Beromünster