Das Wohnmuseum zeigt neben einer historischen Arztpraxis barockes Kunsthandwerk wie Möbel, Hinterglasgemälde, Fayencen, Zinn, Trachtenschmuck und Gemälde. Erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Volkskunst und Medizingeschichte vom späten 19. Jahrhundert bis in die 1970er Jahre.
Gut zu wissen
Öffnungszeiten
Wenn keine Sonderausstellung läuft, kann das Haus zum Dolder nur geführt besichtigt werden.
Von April bis August findet jeweils am letzten Sonntag des Monats eine öffentliche Führung statt.
Gruppenführungen werden auf Anfrage durchgeführt.
Von April bis August findet jeweils am letzten Sonntag des Monats eine öffentliche Führung statt.
Gruppenführungen werden auf Anfrage durchgeführt.
Preisinformationen
Öffentliche Führung: Kosten pro Person CHF 15.-
Erreichbarkeit / Lage
Mit ÖV erreichbar
Zielgruppe
Individualgäste
Gruppen
Schulklassen
Familien
Erwachsene
Anreise & Parken
Das ockergelbe Haus zum Dolder steht mitten im Flecken Beromünster, an der Hauptgasse zwischen der Stiftskirche und der Pfarrkirche. Parkmöglichkeiten existieren im Flecken (blaue Zone) und an den Strassen Richtung Sursee und Menziken. Mit dem öffentlichen Verkehr ist Beromünster direkt von Luzern, Sursee oder Beinwil am See erreichbar. Weitere Infos finden Sie auf der Anreiseseite.
Weitere Infos
Öffentliche Führungen von April bis Oktober, jeden dritten Sonntag im Monat um 14:00 Uhr
In der Nähe